Am Freitag den 11.07.2025 ging es für die norischen Rennkinder zum traditionellen Kinderwaldlauf nach Anger.
Von SC-Ainring waren am Start: Sophia und Johanna Kaindl, Laura und Johanna Krause, Jakob und Lukas Friedl, Loisi und Lenzi Haigermoser, Felix und Jonathan Vogt, Luca und Matteo Heudecker, Marlene und Maria Bayer, Ella Zetsche, Mathilda und Paulina Mühlbauer, Aaron Niebisch, Lisa Szabo, Linda Schaider, Leonie Körner, Felix Stemmler und Michi Freier.
Bei den Zwergerln gingen Sophia, Laura, Jakob, Loisi, Felix und Luca an den Start. Nach einer Sportplatzrunde erreichten alle das Ziel. Jakob Friedl musste sich nur einem Konkurrenten geschlagen geben. Er erreichte eine super zweiten Platz.
In der Klasse Schüler E gingen Johanna Kaindl, Marlene, Ella, Mathilda, Johanna Krause, Matteo, Aaron und Lenzi an den Start. Der Sieg in beiden Klassen, jeweils weiblich und männlich ging an den SC-Ainring. Matteo gewann seine Klasse mit fast neue Sekunden deutlich. Bei den Mädels entstand ein Zweikampf zwischen Johanna Kaindl und Marlene Bayer. Der Sieg ging mit sechs Zehntel an Johanna.
In der Klasse Schüler D waren Paulina, Lisa und Jonathan am Start. Paulina konnte sich einen Platz auf dem Stockerl sichern. Sie kam als zweite in’s Ziel.
Beiden schon Rennkindern, gingen in der Klasse Schüler C, Linda, Maria, Leonie, Lukas und Felix, bei den Schüler B Michi auf die Strecke. Die Schüler D müssten schon 2, Die Schüler B schon 3 Sportplatzrunden laufen. In sehr stark besetzten Klassen erreichten alle Top Ergebnisse. Für einen Stockerlplatz hat es leider nicht gereicht.
Alle Kinder haben super Leistungen erbracht. Trainerin Jenny Goldhahn ist auf alle Teilnehmer stolz.
Im Anschluss an den Kinderwaldlauf veranstaltete der SC-Anger noch eine offen Clubmeisterschaft. Vom SC-Ainring fanden Viola Danzer, Johanna Nitzinger, Moritz Freyer, Stefan Ramstetter und Tobi Mühlbacher den Weg nach Anger.
Mit drei Stockerlplätzen in vier Klassen zeigte der SC-Ainring mal wieder seine Stärke.
Viola musste sich nur Laura Klinger (SC-Anger), Johanna Nitzinger nur Angela Grundbichler und Moritz nur Josef Grundbichler (Salzbug Trailrunning Festival) geschlagen geben. Alle drei erreichten den zweiten Platz in Ihrer Klasse.
Am Samstag ging es dann nach Eisenärtz zum Woid-Wegal-Lauf.
Wie jedes Jahr ging es zum Matsch-Lauf nach Eisenärzt, nach dem Motto dreckig darf es werden.
Für alle ging es durch Bachläufe, Matsch-Löcher, Steilwände mit Seil, Wasserrutschen und über Strohballen.
Dabei waren vom SC-Ainring: Marlene und Maria Bayer, Linda Schaider, Leonie und Marlon Körner, Lukas Friedl, Johanna Kaindl, Ella Zetsche, Michi Freier, Johanna Krause und Miriam und Severin Kumm.
Auch bei den Erwachsenen fanden sich vier Väter ein. Es gingen an den Start: Markus Friedl, David Kaindl, Marcel Körner und Berni Krause.
Alle Kinder meisterten den anspruchsvollen Parcours mit Bravour. Bei Klassenstärken zwischen 50 und 80Teilnehmern war ein Durchkommen nicht ganz leicht.
Unsere vier Männer mussten sich einer sehr starken Konkurrenz beweisen. In der Klasse der Herren liefen Florian Holzinger (Tus Feuchtwangen), Thomas Einsiedler (SC-Traunstein) und Ultra Läufer Florian Neuschwander (Runwiththeflow) mit.
Die Kinder mussten eine Runde (1,7km), die Schüler und Erwachsenen zwei Runden (3,4km) absolvieren. Alle meisterten die Strecke und waren am Schluss richtig dreckig.
Danke an den SC-Eisenärzt, es hat wieder unglaublichen Spaß gemacht.
Bilder Kinderwaldlauf












Bilder Woid-Wegal-Lauf























