zum wiederholten Male ging es am Donnerstag den 27.02.2025 zum Deutschlandpokal ins Allgäu.
Der WSV Isny richtete in Oberstdorf den siebten Deutschlandpokal der Saison 2024/2025 aus.
Für den SC-Ainring fuhren Justin Goldhahn und Viola Danzer ins Allgäu. Julia Kimmeringer hat nach der Bayerischen Meisterschaft Ihre Karriere krankheitsbedingt beendet und wird überregional nicht mehr an den Start gehen.
Am Freitag stand bei besten Bedingungen im Nordic Zentrum Oberstdorf der Sprint in Klassischer Technik auf den Programm.
Viola lang nach dem Prolog auf Platz 11 und konnte sich in den Heat bis auf Platz 8 vorkämpfen. Für einen Einzug in den Finalheat hat es aber leider nicht gereicht.
Viola hatte noch mit krankheitsbedingten Nachwehen zu kämpfen. Dafür ist die Leistung im Sprint aber herausragend.
Bei Justin ist zum wiederholten Male der Wurm drin. Justin kann seine Trainingsleistung im Wettkampf nicht abrufen. Er schaffte zwar den Einzug in die Heats und konnte im Viertelfinal um einen Platz verbessern, verpasste aber da Halbfinale nur knapp.
Am Samstag ging es dann in Freier Technik auf die Langstrecke. Viola musste 5,0 km und Justin 10,0 km laufen. Viola meisterte die Berge, welche in Oberstdorf nicht zu unterschätzen sind, hervorragend, hatte aber mit einem Stechen im Rücken zu kämpfen. Sie kämpfte sich aber bis in Ziel, was Ihr einen Platz 13 bescherte.
Justin konnte leider auch auf der Langdistanz seine Leistung nicht abrufen und erreichte somit nur einen Platz in hinteren viertel.
Am Sonntag wurden noch einmal alle Kräfte gesammelt , bevor es auf die 2,5 km lange Strecke in Klassischer Technik ging.
Viola muss die Strecke drei Mal und Justin vier mal absolvieren. Gestartet wird Klassenweise im Massenstart.
Viola startete mit einer guten Ausgangsposition aus der zweiten Startreihe. Gleich nach dem Ende der Startspuren waren die Schneeverhältnisse extrem unterschiedlich, so dass der Ski zum Stocken kam und Viola unfreiwillig einen Purzelbaum schlug. Viola war da leider nicht die Einzige. Gleich nach dem Start hat es da schon fast eine Massenkarambolage gegeben. Viola konnte sich dann am Anstieg wieder nach vorne kämpfen. Oben am Anstieg hat der Ski dann wieder gestockt und Sie machte wieder einen unfreiwilligen Salto. Trotz des zweiten Niederliegen kämpfte sich Viola wieder zurück zum Feld. Bei der Abfahrt vom Burgstall runter schaffte Sie es nicht in die Kurve und machte einen unplanmäßigen Abflug in die Prärie, was leider das Aus an diesem Sonntag bedeutete.
Justin hatte, wie schon am Vortag leichte gesundheitliche Probleme, konnte das Rennen aber fertig laufen. Leider hat es für einen Platz unter den ersten 30 nicht ganz gereicht.
Jetzt heißt es wieder Krone richten und nach vorne schauen. Zum Finale des diesjährigen Deutschlandpokal geht es dann nach Oberwiesenthal.