Nach einer Absage des ersten Rennen des WSV-Aschau, ging es am Samstag dem 28.12.2024 mit dem legendären Dreikönigslauf des SV-Oberteisendorf mit der BIOTEAQUE-Langlauf Tournee der Saison 2024/2025 los.
Nach einer Absage der Chiemgau Arena musst der SV-Oberteisendorf kurzfristig auf die Scharitzkehl ausweichen. 200 Teilnehmer auf Zeit und knappe 60 Teilnehmer beim FunTrail fanden den Weg nach Berchtesgaden.
Bei Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt verwandelte der SV-Oberteisendorf die Scharitzkehlalm in ein Langlaufstadion.
für den SC-Ainring gingen 13 Teilnehmer auf Zeit und 5 Teilnehmer beim FunTrail an den Start.
In der Klasse Schüler 8 männlich startete Thor Kammel sein allererstes Langlaufrennen. Thor ist seit 4 Wochen im Training und musste sich erst einmal an die Langlaufski gewöhnen. Thor erreichte einen super siegten Platz und verpasste Platz 4 um nur 4 Sekunden.
In der Klasse Schüler 10 weiblich gingen vier Teilnehmer des SC-Ainring an den Start. Mariel Freier konnte Ihre Siegesserie der Vorsaison fortsetzen und gewann ihre Klasse. Linda Schaider folgte Mariel wie schon im Vorjahr. Linda stand ebenfalls auf dem Stockerl und erreichte den dritten Platz. Maria Bayer hatte kurz vor dem Ziel einen Sturz, errichte aber immer noch die TopTen mit Platz neun. Miriam Kumm und Leonie Körner mischten das Mittelfeld der Klasse Schüler 10 weiblich auf. Miri erreichte knapp vor Leonie den 14ten Platz. Leonie musste sich Ihrer Vereinskollegin mit dem 15ten Platz geschlagen geben.
Die Klasse Schüler 10 weiblich, ist, wie schon im Vorjahr mit über zwanzig Startern sehr stark besetzt.
Laura Hackenberg startet in der Klasse Schüler 11 weiblich. Laura verpasste das Podest hauchdünn mit einer Sekunde. Laura siegte mit dem 5ten Platz.
In der Klasse Schüler 12 männlich ging Michi Freier an den Start. Mich verpasste, wie Laura, das Podest nur knapp. Er durfte aber schon in Reichweite stehen. Michi nahm den vierten Platz mit nach Hause.
Auch Severin Kumm bestritt sein erstes BIOTEAQUE-Rennen. Severin konnte sich in der Klasse Schüler 13 männlich beweisen. Severin erreichte einen hervorragenden siebten Platz. Er verpasste Rang 4 um nur 10 Sekunden.
Die Schüler gingen per Doppelstart auf die perfekt präparierte Strecke, wobei die Schüler 15, die Jugend und die Herren im Massenstart auf die Strecke gelassen wurden.
Bei den Schülern 15 männlich startete Marlon Körner. Marlon erreiche ein super TopTen Ergebnis. Marlon kam als neunter in Ziel.
Justin Goldhahn und Sebastian Bayer standen gemeinsam um 10:00 am Start. Justin wurde in der Jugend gewertet, Sebastian bei den Herren.
Justin verpasste das Podest auch nur knapp, und konnte sich den vierten Platz sichern.
In der Klasse von Sebastian Bayer, startete Alexander Brandner (WSV Bischofswiesen) welcher sich Weltcuperfahrung sammeln konnte. Sebastian schlug sich in seinem ersten Renne extrem gut. Er errichte einen fünften Platz und brauchte für die 10km knapp über 30 Minuten, was eine Top Leistung zeigt.
Danke an den SV-Oberteisendorf für die perfekte Organisation und wir freuen uns auf die anstehende Saison.