Wie jedes Jahr sind wie wieder mit vielen Kindern beim Vorsilvesterlauf in Kössen am Start gewesen. Leider waren ein paar Ausfälle wegen Krankheit zu verzeichnen.
In der Klasse Bambini weiblich startete Marlene Bayer bei Ihrem zweiten Rennen auf Zeit. Marlene legte einen Start-Ziel Sieg hin und stand ganz oben auf dem Podest.
Weiter ging es mit dem Start der Kinder 1 und Kinder 2, wo Starter und Platzsprecher Hermann Eder die 23 Teilnehmer aller vier Klassen auf die Loipe lies.
In der Klasse Kinder 2 weiblich starteten Maria Bayer, Leonie Körner, Mariel Freier und Linda Schaider. Mariel kam als zweite mit nur 5 Zentel Rückstand hinter Franziska Hacher (TSV Marquartstein), welche Sie letzten Samstag noch geschlagen hat, ins Ziel und erreichte den zweiten Platz.
Linda Schaider musste sich wieder einmal beiden geschlagen geben, errichte aber als dritte das Ziel und sicherte sich einen Platz auf dem Stockerl.
Maria Bayer konnte das hohe Tempo mit Ihre beiden Teamkolleginnen nicht mithalten und kam hinter Linda als vierte ins Ziel.
Leonie Körner musste nach einem Sturz das Feld von hinten aufräumen, konnte sich aber bei dem starken Teilnehmerfeld nicht durchsetzen.
Die Klasse Schüler 1 weiblich musste die 2-Kilometerrunde schon zweimal laufen, in der Laura Hackenberg an den Start ging. Laura verpasste das Stockerl, wie schon am vergangenen Samstag nur knapp, durfte sich aber über einen vierten Platz freuen.
Michi Freier, der ebenfalls in der Klasse Schüler 1 startet, konnte sich in dem starken Teilnehmerfeld durchsetzen und verpasste den Sieg um nur 4 Sekunden. Michi freute sich aber über einen hervorragenden zweiten Platz.
Severin Kumm startet in der Klasse Schüler 2 männlich sein zweites Langlaufrennen, welches ebenfalls die 4 Kilometer ging. Severin musste leider nach der ersten Runde abreißen lassen und konnte das hohe Tempo nicht halten. Severin erreichte einen super siebten Platz.
Marlon Körner wurde mit Justin Goldhahn in der Klasse Jugend männlich gewertet. Marlon kämpfte sich tapfer über die 5,5 Kilometer und erreichte einen siebten Platz.
Justin Goldhahn konnte sich bis zum Schluss vor seinem Teamkollegen Luis Apel (TSV Marquartstein) aus dem Stützpunkt Ruhpolding beweisen. Lius versuchte noch Justin in der Zielkurve zu überholen, bezahlte das aber mit einem Stutz, so dass sich Justin den Sieg in seiner Klasse sicherte.
Bei schönstem Winterwetter und traumhaften Bedingen ging dann die Siegerehrung von statten und alle fanden dann wieder den Weg nach Hause.
So fand das Langlaufjahr ein zufriedenes und glückliches Ende, bevor es dann an Heilig-Drei-König n Reit im Winkl weitergeht.