Am Dreikönigstag des Jahres 2025 fand in Reit im Winkl nach einer verregneten Nacht des zweite Rennen der BIOTEAQUE-Langlauf Tournee der Saison 2024/2025 statt.
Wie schon als Tradition stand ein Klassisch Wettkampf mit Technikelementen auf den Programm.
Nach einem nebligen Morgen um den Gefrierpunkt kam pünktlich zum Start die Sonne zum Vorschein.
Beim FunTrail gingen für den SC-Ainring Johanna Kaindl, Marlene Bayer, Felix Stemmler, Aron Niebisch und Matteo Heudecker an den Start. Alle meisterten den Parcour mit Bravour und durften sich im Ziel auf eine Medaille freuen.
Beim Rennen auf Zeit ging in der Klasse Schüler 9 männlich Thor Kamml an den Start. Für Thor war es sein erstes klassich Rennen in dem er mit nur sieben Sekunden das Podest verpasst. Thor erreichte trotz 2 Stürzen einen super vierten Platz.
In der Klasse Schüler 9 weiblich startete Alina Niebisch Ihr erstes Rennen auf Zeit. Alina bekämpfte die Strecke und verpasste die Top Ten nur knapp. Alina erreichte Platz 11.
In der stark besetzten Klasse der Schüler 10 weiblich gingen wie schon beim letzten Rennen Mariel Freier, Linda Schaider, Maria Bayer, Leonie Körner und Miriam Kumm für den SC-Ainring an den Start. Mariel konnte sich, wie schon auf der Scharitzkehl, Ihrer Konkurez durchsetzen und stand abermals ganz oben auf dem Podest. Linda Schaider konnte sich dieses Mal nicht ganz durchsetzen. Linda erreichte den fünften Platz vor Ihrer Teamkollegin Maria Bayer. Maria erreichte den sechsten Platz. Leonie Körner konnte sich im Mittelfeld der Klasse Schüler 10 weiblich platzieren. Sie erreichte einen 13. Platz. Miriam Kumm verpasste die Top 20 bei Ihrem erstem Klassisch Rennen knapp und erreichte in einer starken Schülerklasse den 21ten Platz.
Philip Ortner startete nach einer Saison Pause wieder in der Klasse Schüler 11 männlich, in der er einen super sechsten Platz erreichte.
Lukas Friedl lief nach einigen Krankheiten auch sein erstes Rennen, in dem er auch die Top Ten nur knapp verpasste. Er erreichte Platz 11.
Bei Laura Hackenberg ist dieses Mal der Knoten geplatzt und sie hat die fehlenden Sekunden gefunden und durfte dieses Mal, nach einigen vierten Plätzen, auf dem Stockerl der Klasse Schüler 11 weiblich stehen. Laura freute sich über einen dritten Platz.
Michi Freier konnte diese Sekunden leider nicht auf der Strecke finden. Michi musste sich wieder einmal mit einem hervorragenden vierten Platz in der stark besetzten Klasse Schüler 12 männlich begnügen.
Severin Kumm startete in der Klasse Schüler 13 männlich sein erstes Klassisch Rennen. Severin konnte sich weiter in der Ergebnisliste nach vorne kämpfen und durfte sich über ein Top Ten Ergebnis freuen. Er erreichte Platz 9.
Bei Marlon Köner lief es wieder einmal sehr gut. Malon konnte sich weiter dem Top Feld annähern. Er hat wieder einmal ein Top 10 Ergebnis in der Klasse Schüler 15 männlich. Er erreichte wie Severin Platz 9.
Leonie Kern, die in Klasse der Junioren starte, konnte sich an Elena Kühn (SV Oberteisendorf) die im Stützpunkt Ruhpolding trainiert nicht durchsetzen und musste den Sieg in Ihrer Klasse leider vergeben. Leonie erkämpfte sich einen zweiten Platz.
Wieder ein Mal ein erfolgreiches Rennen für die Teilnehmer des SC-Ainring, an dem auch Chefwachser Chris Goldhahn seinen Beitrag hat.
Wir danken dem WSV Reit im Winkl für die Top Veranstaltung.
Weiter in der Tournee geht es dann am 01. Februar mit dem Rennen des SC-Ainring