Das Finale der diesjährigen BIOTEAQE-Langlauf Tournee hätte der SK-Berchtesgaden auf der Scharitzkehl ausgerichtet. Da aber die frühlingshaften Temperaturen auch der Loipe auf der Schartizkehl zugesetzt haben, wurde das Rennen kurzfristige in die Chiemgau Arena nach Ruhpolding verlegt. Der SV-Chiemgau sprang hier als Veranstalter ein. Nachdem das bei der Bayerischen Meisterschaft perfekt funktionierte, konnte man hier wieder einmal auf die Kompetenzen aller Vereine im Chiemgau setzten.
Gestartet wurde in Klassischer Technik. Christian Bösl schickte die Teilnehmer im Massenstart auf die sommerliche Loipe in Ruhpolding.
Los ging es pünktlich um 10:00 mit den Schülern S8, die beim Finale Ihr erstes Rennen auf Zeit laufen durften.
Bei schön sommerlichen Bedingungen zauberte Chris Goldhahn, wie schon die ganze Saison wieder perfekte Ski, was sich auf der Ergebnisliste auch zeigte. Die Leistungen der Teilnehmer des SC-Ainring unterstich wieder einmal das Teamergebnis.
Schüler 9 männlich: Platz 7; Thor Kamml
Schüler 10 weiblich: Platz 1; Mariel Freier
Platz 5; Linda Schaider
Platz 7; Maria Bayer
Platz 12; Leonie Körner
Platz 20; Miriam Kumm
Schüler 11 männlich: Platz 7; Lukas Friedl
Schüler 11 weiblich: Platz 5; Laura Hackenberg
Schüler 12 männlich: Platz 3, Michi Freier
Schüler 15 männlich: Platz 5, Marlin Körner
Schüler 15 weiblich: Platz 3, Jessica Goldhahn
Jugend männlich: Platz 2, Justin Goldhahn
Jugend weiblich: Platz 2; Julia Kimmeringer
Junioren weiblich: Platz 1; Leonie Kern
Bei FunTrail gingen Lisa Szabo, Johanna Krause, Johanna Kaindl, Marlene Bayer, Felix Stemmler und Mateo Heudecker an den Start. Trotz der schwierigen Bedingungen meisterten alle die Strecke und durften sich auf eine Medaille freuen.
Die Siegerehrung der BIOTEAQE Langlauf Tournee 2024/2025 wird am 05.04.2025 in Siegsdorf stattfinden.




































