Die Gesamtsiegerehrung der Saison 2024/2025 richtete, wie schon Tradition der SC-Vachendorf dieses Mal aber nicht in der Turnhalle in Vachendorf, sondern im Festsaal in Siegsdorfaus.
Schon zu Beginn konnten die Kinder die Vielzahl der Pokale und Sachpreise bestaunen.
Dieses Jahr ging es anders als in der Tradition mit der Siegerehrung des FunTrails los.
In der Klasse Schüler 7 wurden Johanna Kaindl, Marlene Bayer, Johanna Krause, Matteo Heudecker und Aaron Niebisch geehrt, wobei Johanna und Matteo bei allen 4 Rennen am Start waren.
Geehrt wurden auch in den älteren Schülerklassen Alina Niebisch und Felix Stemmler, wobei Felix auch bei allen Rennen am Start war.
Weiter ging es mit dem Einmarsch der Vereine, wo der SC-Ainring sich gegenüber dem letzten Jahr noch einmal um einen Platz verbessern konnte. Mit nur 2 Punkten auf den vierten Platz, belegte die Abteilung Ski-norisch einen geschichtsträchtigen vierten Platz.
im Anschluss an die Vereinswertung ging es mit der Klassenwertung bei den Rennen auf Zeit weiter. Die Ehrungen fanden nicht aufsteigend nach Klassen statt, sondern wie jedes Jahr wurde die Reihenfolge gelost.
Als erster durfte Severin Kumm in der Klasse Schüler 13 männlich für seinen achten Platz auf die Bühne.
Weiter ging es mit Sebastian Bayer, der, wegen nur zwei Skatingrennen auf den sechsten Rang gereiht wurrde, hoffen wird, dass Sebastian in der kommenden Saison sich noch in Klassischer Technik übt.
Nach den Herren ging es dann mit den Schülern 11 weiblich weiter, wo Laura Hackenberg diese Saison auf dem Stockerl stand. Laura erreichte einen super dritten Platz.
In der Klasse Schüler 9 männlich konnte Thor Kamml sich in seiner ersten Langlaufsaison auf einen super siebten Platz freuen.
In der darauffolgenden Klasse Jugend männlich teilte sich Justin Goldhahn den dritten Platz mit seinem Teamkollegen vom Stützpunkt Ruhpolding Veit Reitmeier (SC-Bergen).
In der Klasse Schüler 12 männlich verpasste Michi Freier das Podest mit 5 Punkten nur knapp. Michi erkämpfte sich über die Saison den vierten Platz in der Gesamtwertung.
In der nächsten Klasse, den Schülern 10 weiblich stand, mit 4 gewonnen Rennen Mariel Freier wieder einmal ganz oben auf dem Podest. Sie erreichte mit voller Punktzahl den ersten Platz. Linda Schaider verpasste, wie auch Michi Freier, das Podest um nur 5 Punkte und kam auf einen hervorragenden vierten Platz.
Maria Bayer erkämpfte sich, wie schon im Vorjahr, den siebten Platz. Leonie Körner erreichte Platz 13 und Miriam Kumm Platz 17.
Schon bald am Ende der Siegerehrung stand dann Julia Kimmeringer auch ganz oben auf dem Podest. Julia erreichte Platz 1 und gewann, wie schon in der Vorsaison die Glaskugel.
Als vorletzter ging Marlon Körner Richtung Bühne. Marlon erreichte in der starken Klasse der Schüler 15 männlich den siebten Platz.
Als letzte ging dann Leonie Kern auf die Bühne, sie stand neben Elena Kühn (SV Oberteisendorf) auf dem zweiten Platz.
Alle Kinder bekamen tolle Sachpreise und Pokale, so dass alle wieder nach der Trainingspause motiviert an den Start gehen.
Ein Dank dafür, gehört natürlich den Trainern Maria Wiesbacher, Jenny und Chris Goldhahn.















