Am Sonntagnachmittag den 25.02.2024 ging es für die Langlaufgemeinschaft der BIOTEAQE-Langlauf Tournee wieder in die Chiemgau-Arena nach Ruhpolding.Da am Wochenende 24. und 25.02 in
Autor: Sebastian Kimmeringer
Deutscher Schülercup in Ruhpolding
Auch wenn es der Wettergott diese Saison nicht wirklich gut mit den Langläufern der Region meint, hatte er zum DSC in Ruhpolding ein Einsehen.Von
Deutschlandpokal in Oberstdorf 2024
Der sechste Deutschlandpokal der Saison 2023/24 sollte eigentlich in Schonach im Scharzwald stattfinden. Auf Grund des Schneemangels wurde dieser kurzfristig wieder nach Oberstdorf ins
Bayerische Meisterschaft 2024 in Finsterau
Am ersten Wochenende im Februar 2024 ging es für die Sportler des SC-Ainring in den Bayerischen Wald nach Finsterau zur Bayerischen Meisterschaft im Skilanglauf.
Deutschlandpokal des WSV Isny in Oberstdorf 2024
Am Wochenende 27.01. und 28.01 ging es für unsere beiden Läufer der Jugend nach Oberstdorf. Der WSV Isny richtet dort im Rahmen eines FIS
BIOTEAQUE-Langlauf Tournee in der Chiemgau-Arena 2024
Am Samstag fanden sich die Teilnehmer der BIOTEQUE-Langlauf Tournee auf Biathlon Weltcuploipe in Ruhpolding ein.Der SC-Eisenärzt und der SC-Vachendorf richten dort den zweiten Wettkampf
BIOTEAQUE-Langlauf Tournee in Samerberg 2024
Da die ersten beiden Rennen der BIOTEAQUE-Langlauf Tournee der Saison 2023/2024 witterungsbedingt abgesagt worden sind, war es am 21.01.024 endlich soweit, dass das erste
Deutscher Schülercup Langlauf in Oberhof 2024
In Oberhof fand am Wochenende 20. und 21. Januar 2024 der erste Deutsche Schülercup der Saison 2023/2024 statt.Der DSC fand im parallel zum Skilanglaufweltcup
Deutschlandpokal Arber 2024
Am Wochenende 13.01. und 14.01.2024 ging es für die Jugend des SC-Ainring in den Bayerischen Wald an den Arber. Beim ersten Deutschlandpokal des Jahres
Erich Ranzinger Gedächtnislauf Finsterau 2024
Am Dreikönigstag lief Julia Kimmeringer mit Ihrer Freundin Elena Kühn (SV Oberteisendorf) beim Erich Ranzinger Gedächnislauf in Finsterau mit.Bei leichtem Nieselregen war noch genügend